Rosenkohl Auflauf schmeckt besonders gut wenn es draußen kalt ist
Herbst ist Rosenkohl Zeit und wir lieben dieses extrem gesunde Gemüse
Viele mögen den leicht bitteren Geschmack dieses Kohlgewächses nicht, aber durch die Süße des Ahornsirups wird dieser wunderbar überdeckt.
Nun können auch bisherige Rosenkohl-Verweigerer in den Genuss all seiner Vorzüge kommen und die Saison so richtig auskosten.
Das Rezept: Rosenkohlauflauf mit Speck und Ahornsirup
Zutaten
- 400 g Rosenkohlsprossen
- 100 g Speck
- 2 EL Ahornsirup
- 1 Prise(n) Muskatnuss
- 0.5 Prise(n) Salz
- 0.5 Prise(n) Pfeffer
Zubereitung
- Zuerst die Kohlsprossen putzen, vom Strunk befreien und ev. halbieren.
- In einem Kochtopf leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Kohlsprossen darin etwa 5 Minuten lang kochen.
- Währenddessen den Speck in feine Streifen schneiden.
- Die Kohlsprossen vom Herd nehmen und kalt abschrecken.
- In einer Pfanne den Speck anbraten, bis das Fett heraustritt.
- Dann die Kohlsprossen hinzufügen und etwa 5 Minuten lang zusammen mit dem Speck auf mittlerer Stufe anbraten.
- Am Schluss den Ahornsirup hinzufügen und alles zusammen etwa 1 Minute lang weiter braten, bis der Kohl leicht karamellisiert ist.
- Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken!
Dazu passt
Unser Tipp
Dieses Gericht schmeckt sowohl als Hauptgericht, aber auch als Beilage.
Rosenkohlauflauf mit Speck und Ahornsirup schmeckt der ganzen Familie
Durch die Süße des Ahornsirups wird dieses Gericht wahrscheinlich auch Rosenkohl-Verweigerern und Kindern schmecken.
Du möchtest bei der Paleo Ernährung die Kohlenhydrate reduzieren? Dann hilft dir unser Low Carb Kochbuch mit 40 Rezepten, die fast ohne Kohlenhydrate auskommen. Geeignet zum Abnehmen und für die Ketogene Ernährung. Inklusive Ernährungsplan, Lebensmittelliste und Kohlenhydrattabelle.
Habe bei unserer Challenge heute dieses Rezept nachgekocht und etwas verändert: statt 2 EL Ahornsirup habe ich 1 EL Akazienhonig genommen, da süß genug. Zusätzlich habe ich zum Schluss gehackte Walnüsse mitgeröstet, super Rezept, hat uns sehr gut geschmeckt, wird es wieder geben.
Lekker. Das Rezept ist doch extra für uns gemacht, oder?!
Wir sind zur Zeit in Kanada und haben Maple Sirup wirklich lieben gelernt. Es kann eine gute Alternative zum süßen für manche Fälle von SIBO darstellen. Hier gibt es sogar drei verschiedene couleur oder “Reifegrade”.
Vielen Dank auf jeden Fall!
Das Rosenkohl-Rezept ist der Hammer. Sogar Familienmitglieder, die sonst keinen Rosenkohl essen, waren sehr angetan von diesem Gericht! Das Rezept kommt in mein Rezeptbuch und wird sicherlich noch häufiger gekocht!
Wunderbar, das freut uns wirklich sehr. Schau mal hier: https://www.paleo360.de/tag/rosenkohl/ da haben wir unsere Rosenkohl Ideen gesammelt. Liebe Grüße!