Grünkohl in seiner komprimiertesten Form: Als Grünkohlpesto
Dieses Pesto ist die perfekte Möglichkeit, endlich mehr vom herbstlichen Kraftpaket – dem Grünkohl – in den Speiseplan zu integrieren.
Das Grünkohlpesto eignet sich als Sauce für Gemüsenudeln, zu Fleisch und Fisch oder ganz einfach in das morgendliche Rührei gerührt.
Du kannst (wie Nico) nicht genug von Grünkohl bekommen? Dann lass dir auch die folgenden Rezepte nicht entgehen: Grünkohlsuppe, Grünkohl Pfanne und Grünkohl Chips.
Das Rezept: Grünkohlpesto
Zutaten
Küchenzubehör
Zubereitung
- Den Grünkohl vom Stiel zupfen und gründlich waschen.
- Knoblauch schälen und grob hacken.
- Alle Zutaten zusammen in den Mixer geben und solange mixen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Wir persönlich mögen eine kernige Struktur.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Unser Tipp
In einem luftdicht verschlossenen Glas hält das Pesto bis zu einer Woche im Kühlschrank.
Dieses Pesto lässt sich wunderbar abwandeln. Wem es zu viel Grünkohl ist fügt einfach noch Spinat hinzu. Statt Mandeln funktionieren auch Sonnenblumenkerne oder Walnüsse hervorragend.
Grünkohlpesto: nährstoffreicher Alleskönner
Wir lieben Grünkohl, egal in welcher Form. Doch ein Pesto ist wohl die beste Methode, um Grünkohl vielseitig einsetzbar zu machen! Dieses einfache Pesto wertet geschmacklich viele Herbstgerichte auf.
Du kochst gerne saisonal und mit regional verfügbaren Zutaten? Dann sieh dir unser saisonales Rezepte Magazin an – hier bekommst du monatlich die besten Rezepte inklusive Saisonkalender. Von Kohl im Januar, über Erdbeeren im Mai, bis zu Wurzelgemüse im Dezember. Koche mit den Jahreszeiten, jeden Monat neu!
War superlecker! Eine Abwandlung mit spinat hat mir auch geschmeckt
Oh ja, das glaub ich! Wird bestimmt etwas milder durch den Spinat. Schön dass du experimentierfreudig bist.
Hey Lisa-Marie,
vielen Dank für das geniale Rezept!
Ich werde jetzt noch schnell losgehen, und die nötigen Zutaten besorgen :-)
Ich bin riesig gespannt, wie es schmecken wird!
Liebe Grüße