Pak Choi Salat mit Nüssen: sommerlich knackig
Pak Choi ist eine der gesündesten und gleichzeitig am stiefmütterlichsten behandelten Gemüsesorten. Dabei schmeckt er einfach nur wunderbar frisch und würzig, weist eine enorme Menge an gesunden Nährstoffen auf und lässt sich vielseitig in der Küche verwenden.
“Normalerweise” wird er blanchiert oder ähnlich wie Spinat und Mangold in der Pfanne gebraten. Wir lieben den Geschmack so sehr, dass wir ihn auch gerne roh in Form eines Salates essen.
Das Rezept: Pak Choi Salat
Zutaten
- Für den Salat:
- 2 Pak Choi
- 1 Handvoll grüner Salat
- 1 Stange Staudensellerie
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Handvoll frische Kräuter (Basilikum, Petersilie, Minze)
- 100 g Walnüsse
- Für das Dressing:
- 4 EL Olivenöl
- Saft von 1/2 Zitrone
- 1 TL Honig
- 1 TL Senf
- 1 Prise(n) Salz
- 1 Prise(n) Pfeffer
Zubereitung
- Für das Dressing alle Zutaten miteinander verrühren und abschmecken.
- Für den Salat den Pak Choi und den grünen Salat waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Selleriestange waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden.
- Die Kräuter waschen und grob hacken.
- Das Salatgemüse mit dem Dressing vermischen und die Walnüsse ganz oder gehackt darauf verteilen. Fertig!
Dazu passt
Unser Tipp
Verwende am besten junge Pak Choi Pflanzen, da diese wenig bis kaum bitter schmecken.
Wer Zeit hat, kann die Walnüsse vorher ohne Öl in einer Pfanne für etwa 2-3 Minuten anrösten, damit sie noch mehr Aroma entfalten!
Pak Choi Salat – knackig, frisch und würzig
Dieser Salat kommt bei uns gerne als Beilage zu jeglichen Fisch- oder Fleischgerichten auf den Teller und verleiht jeder Mahlzeit herrliche Frische mit Biss.
Du möchtest bei der Paleo Ernährung die Kohlenhydrate reduzieren? Dann hilft dir unser Low Carb Kochbuch mit 40 Rezepten, die fast ohne Kohlenhydrate auskommen. Geeignet zum Abnehmen und für die Ketogene Ernährung. Inklusive Ernährungsplan, Lebensmittelliste und Kohlenhydrattabelle.
Kommentare