Im Sommer essen wir gerne frische, knackige Salate, am Liebsten mit kreativem Salatdressing. Da macht dieser Sommersalat mit Kaffeevinaigrette keine Ausnahme. Fruchtige B ... mehr
Sommersalat mit Kaffeevinaigrette
Vegetarische Sommerrollen
Der Sommer ist die Zeit für leichte Kost. Durch das reichliche Angebot an reifem Gemüse und Obst ist es einfacher denn je, den Rohkostanteil zu erhöhen. Warum also nicht ... mehr
Sonnenblumen Mus
Herrlich nussiges Mus muss nicht immer aus Nüssen bestehen – vor allem für eine hypoallergene Ernährung eignen sich hierfür Samen, wie Sonnenblumenkerne. Noch dazu ... mehr
Kräuterbutter selber machen
Was gibt es besseres, als eine würzige Kräuterbutter auf saftig gebratenem Steak oder einer knusprigen Dorade? Selbstgemachte Kräuterbutter ist bei jeder Grillparty ein M ... mehr
Mangoldsuppe
Mangold – ein herrlich aromatisches und vielseitig einsetzbares Gemüse, das nicht nur besonders schmeckt, sondern auch eine Menge Mineralstoffe und Vitamine mit sic ... mehr
Brennnesselsuppe
Frühjahr ist Brennnessel-Zeit und das freut uns ganz besonders, weil dieses heimische Kraut einfach überall zu finden und ein wahres Superfood ist! Die Brennnessel lässt ... mehr
Erdbeer-Spargelsalat
Ein tolles Frühlingsrezept, dessen Zutaten genau zur Saison passen! Den Erdbeer-Spargelsalat haben wir uns von einer lieben Kollegin abgeschaut. Finde noch mehr Rezepte m ... mehr
Flammkuchen
Wer hätte das gedacht – Flammkuchen geht ab sofort auch ohne Mehl und Milchprodukte. Alle Fans der feinen Elsässer Spezialität können also aufatmen: Wir haben an ei ... mehr
Bärlauch Pesto
Der Frühling ist endlich da und wer sich nun in den Wald begibt, kann oft schon den starken Duft von Knoblauch riechen. Der Bärlauch gibt sich nicht nur durch seinen Geru ... mehr
Leberknödelsuppe
Leberknödelsuppe kennt sicherlich jeder von uns. Jedoch haben wahrscheinlich die wenigsten schon einmal ausprobiert, die Knödel selber herzustellen, oder?! Wir sind überr ... mehr
Kohlrouladen
Bei kaltem Wetter steigt bei uns die Lust auf etwas „deftigere“ Kost. Da darf ein heiß geliebter Klassiker, wie unsere Kohlrouladen, aus Omas Küche natürlich nicht fehlen ... mehr
Brennnessel Pesto
Kennst du das wunderbar nussige und frische Aroma von Brennnesseln? Dass Brennnessel richtig gesund sind, weiß fast jeder. Aber wie man dieses nährstoffreiche Kraut konsu ... mehr
Paleo und Low Carb
Dennoch ist Paleo keine Low Carb Ernährung! Denn in Obst und Gemüse (vor allem Wurzelgemüse) stecken von Natur aus teilweise ordentliche Mengen Kohlenhydrate. Und nach einem Paleo Speiseplan gibt es bezüglich der empfohlenen Menge an Kohlenhydraten keine Einschränkungen. Es geht vielmehr darum, deine Ernährung individuell bestmöglich anzupassen: Je nachdem ob du etwa Gewicht verlieren möchtest, dich in einer Schwangerschaft befindet, Sportler bist oder ob du gar zunehmen möchtest.
Wenn du dich für den Low Carb Weg entschieden hast, machen wir es dir einfach: Wenn du abnehmen möchtest, halte dich an die Low Carb Rezepte hier auf dieser Seite. Wenn du Sportler bist: Schau mal unter Gesunde Kohlenhydrate vorbei. Und falls du dich konsequent an eine Paleo Low Carb Ernährung halten möchtest, hilft dir unser Paleo Low Carb Kochbuch mit 40 Rezepten, die fast ohne Kohlenhydrate auskommen - inklusive Ernährungsplan, Lebensmittelliste und Kohlenhydrat-Tabelle.
Die besten Low Carb Rezepte
Eine Low Carb Ernährung kann nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern kann auch der Gesundheit Gutes tun: Nimmt man wenige Kohlenhydrate zu sich, wird auch die Insulin-Ausschüttung gedrosselt. Daher ist Low Carb auch für Diabetiker eine gute Wahl.
Wenn du dich für Low Carb entschieden hast, wirst du anfangs vielleicht Bedenken haben und dich eingeschränkt fühlen. Dann haben wir gute Neuigkeiten für dich: Low Carb ist alles andere als langweilig! Es lohnt sich nicht nur viele neue leckere und spannende Kreationen auszuprobieren, sondern auch Althergebrachtes neu zu interpretieren: Denn viele Klassiker lassen sich auch prima ohne Kohlenhydrate nachmachen. Oder was hältst du von Low Carb Spaghetti Carbonara, Low Carb Brot, den beliebten Low Carb Tortillas oder unserer Low Carb Pizza?
Low Carb Ernährung im Alltag
Planen, einkaufen und dann auch noch ewig in der Küche stehen? Das kann im Alltag schon mal zu viel werden. Wir finden Rezepte für den Alltag sollten vor allem eines sein: Unkompliziert und schnell. Das ist bei Low Carb Rezepten natürlich nicht anders.
Unser Trick: Wir kochen immer in großen Mengen und planen so schon für den nächsten Tag vor! Vor allem Gerichte wie Chili con Carne oder Gulasch eignen sich dafür einfach super und schmecken einmal aufgewärmt oft sogar noch besser! Auch Suppen lassen sich super aufwärmen (wie zum Beispiel die leckere Low Carb Sauerkraut Suppe).
Low Carb Beilagen
Bei den Beilagen verzweifeln viele die mit Low Carb beginnen erstmal: Was wird aus Reis, Nudeln oder dem geliebten Brot? Sogar die heißgeliebten Kartoffeln sind tabu und selbst Süßkartoffeln oder anderes stärkehaltiges (Wurzel)gemüse sollten nicht allzu zu oft auf dem Speiseplan stehen.
Was erstmal langweilig klingt, kann schnell zur Quelle der Inspiration werden: bei der Vielfalt an buntem Gemüse kann man sich auch einfach kreativ austoben! Da geht so einiges mehr als Salat mit Tomate und Gurke. Und ganz ehrlich: Wir hätten zu Beginn auch nicht gedacht wie sehr wir Blumenkohlreis oder Karottensalat mit Wakame lieben würden.
Wenn du noch mehr Denkanstösse und Inspiration brauchst: Wirf doch einen Blick in unsere liebsten Rezepte ohne Kohlenhydrate! So wird dir dein Low Carb Einstieg leicht fallen. Wir wünschen viel Spaß, gutes Gelingen - und Lust auf neue Ideen!
Kommentare