Du möchtest morgens gern etwas Warmes im Bauch? Ich war lange sehr überzeugt von unserem Kokos Porridge. Mit Beginn des Autoimmunprotokolls (AIP) hab ich nach einer neuen ... mehr
Pastinaken Porridge
Pastinakensuppe
Suppen sind immer eine super Möglichkeit, um viel Gemüse in den Speiseplan zu integrieren. Außerdem lassen sie sich in großen Mengen kochen und machen so eine ganze Manns ... mehr
Wildkräutersalat
Die Natur bietet zu jeder Jahreszeit etwas. Auch im Spätherbst gibt es in der Natur noch viele wertvolle Vitamin- und Mineralspender zu finden. Durch die unterschiedliche ... mehr
Maronenbrot
Mit Brot kann man mich normalerweise nur schwer hinterm Ofen hervorlocken, aber für dieses saftige Maronenbrot mache ich echt eine Ausnahme! Mit Rosinen, etwas Honig und ... mehr
Maronen zubereiten
Wusstest du: Maronen – oder Esskastanien – waren in unseren Breitengrade lange Zeit Hauptnahrungsmittel im Winter, noch vor Kartoffeln und Mais. Das änderte s ... mehr
Pastinaken Püree
Schon wieder Gemüsepüree? Klingt langweilig für dich? Dann halt dich fest – das Pastinaken Püree ist ganz anders als herkömmliche Gemüsepürees wie Süßkartoffelpüree ... mehr
Pastinaken Chips
Knuspriges Fingerfood fehlt dir manchmal? Wir haben da eine Idee für alle Naschkatzen, die ihre Chips vermissen: Bei uns haben neuerdings Pastinaken Chips Einzug gehalten ... mehr
Country Potatoes
Es gibt unendlich viele Rezepte für Country Potatoes – und auch wir mögen das knusprige Kartoffel Rezept. Meistens werden die Kartoffeln für Country Potatoes nicht ... mehr
Kabeljau mit Orangen-Macadamia Kruste
Nüsse und weißer Fisch passen sehr gut zusammen, in Kombination mit der frischen Orange ergibt sich ein richtiges Feinschmecker-Gericht. Bei uns gab es diesmal Kabeljau, ... mehr
Pfifferling Pfanne
Auch wenn immer eine gewisse Wehmut mitschwingt, wenn der Sommer langsam zur Neige geht und die Tage wieder kürzer und grauer werden, so gibt es doch auch schöne Seiten a ... mehr
Scharfer Rettich Dip
Stehst du auch manchmal im Gemüseladen vor den langen weißen Rettichen und weißt nicht so genau, wie du sie verarbeiten sollst? Klar, roh im Salat geht immer. Aber was ma ... mehr
Süßer Kürbis-Smoothie
Der Kürbis-Smoothie ist der perfekte Herbst-Smoothie. Süß, würzig und lecker macht er auch Lust auf Weihnachten. Und die gesunden Kohlenhydrate aus Kürbis und Banane lief ... mehr
Rezepte ohne Ei: kein Problem
Wer Eier nicht verträgt, kann auf eine lange Liste an alternativen Rezepte ohne Ei zurückgreifen. Besonders beliebt dabei sind natürlich Suppen und Salate - denn beide kommen allgemein ohne Eier aus. Aber was isst man z.B zum Frühstück, wo Eier doch ein Standard unserer Kultur sind? Und ist Backen ohne Ei weiterhin möglich?
Frühstück ohne Ei
Es gibt eine lange Liste an Frühstücksrezepten ohne Ei, keine Sorge! Ganz oben steht natürlich das klassische Müsli, das gern mit Mandelmilch verzehrt wird. Aber auch Smoothie Bowls in allen Varianten sind eine tolle Möglichkeit für ein leckeres Frühstück ohne Ei. Besonders beliebt: die grüne Frühstücks Bowl.
Backen ohne Ei
Backen ohne Ei - das geht am Besten wenn man nicht backt, sondern eines unserer beliebten Raw Food Rezepte ausprobiert. Wie hören sich Matcha Pralinen, Cheesecake Muffins oder Weiße Schokotorte für dich an? Ganz besonders beliebt ist der Raw Blaubeer Cheesecake, zu dem wir sogar eine Videoanleitung gedreht haben - so kannst du dich selbst davon überzeugen, wie einfach er zuzubereiten ist.
Kommentare