Wer hier träumt heimlich ab und zu von einem Nusszopf? Also ich bin eindeutig schuldig… Da ist es kein Wunder dass ich schon länger experimentiere um einen guten He ... mehr
Schokoladen Nusszopf
Spitzbuben
Weihnachten steht vor der Tür – und an jeder Ecke lauern die süßen Versuchungen! Keine Angst, wenn das deine ersten Paleo Weihnachten sind: Du musst dich keineswegs ... mehr
Lebkuchen Rauten
Lebkuchen gehören für uns ebenso zu Weihnachten wie der Weihnachtsbaum oder Glühwein! Darum haben wir uns wieder an ein tolles Lebkuchen Rezept gewagt. Dabei herausgekomm ... mehr
Mandelstangen
Gerade zu Weihnachten dürfen Nüsse einfach nicht fehlen! Von Walnüssen, Haselnüssen über Cashews bis hin zu Mandeln, es gibt einfach so viele tolle Plätzchen Kreationen. ... mehr
Kürbiskernkekse
So buttrig zart wie Heidesand, aber leicht herber – das sind die mit Schokolade überzogenen Kürbiskernkekse. Das Rezept ist ziemlich einfach und die Grundzutaten si ... mehr
Burger ohne Brot
Paleo Burger ohne Brot sind ein Kinderspiel. Es gibt so viele bessere Brötchenalternativen. Hier haben wir uns an Sellerie-Scheiben versucht. Gut können wir uns auch Süßk ... mehr
Hutzelbrot
Hutzelbrot oder Früchtebrot ist ein traditionell schwäbisches Rezept für die Adventszeit. Schon beim Backen versprüht es einen verführerisch fruchtig-würzigen Duft! Das H ... mehr
Husarenkrapferl
Husarenkrapferl oder “Engelsaugen” sind Pflicht in jeder Weihnachtsbäckerei. Auch ohne Gluten und Haushaltszucker lassen sich diese Klassiker wunderbar herste ... mehr
Zitronenherzen
In der Weihnachtsbäckerei dürfen zitronig-frische Kekse natürlich nicht fehlen. Darum haben wir uns an Zitronenherzen versucht – und mit dem Maniokmehl von Ruut sin ... mehr
Lebkuchenmousse
Wer hier ist noch heiß auf den Geschmack von Lebkuchen? Lebkuchenmousse Rezepte gibt es viele – eigentlich alle arbeiten mit zerkrümelten Lebkuchen. Unser Rezept da ... mehr
Mohnschnecken
Was haben wir denn hier Hübsches? Über die Mohnschnecken freuen sich sowohl die Augen als auch der Magen. Dafür haben wir einen Hefeteig mit Maniokmehl angesetzt, ihn dün ... mehr
Grüne Pfannkuchen
Warum sollte man Pfannkuchen grün machen? Genau – weil sie super lecker und gesund sind und auch noch richtig interessant aussehen. Die grüne Farbe bekommen die Tei ... mehr
Glutenfreie Rezepte: Glutenfrei backen & kochen
Die Verlockung ist groß, bei einer Glutenunverträglichkeit ganz einfach auf die große Auswahl der "glutenfreien" Produkte im Supermarkt zurückzugreifen. Doch auch diese sind hochgradig verarbeitet und damit alles andere als natürlich. Wir setzen uns dafür ein, wieder mehr echtes Essen auf den Teller zu lassen. Nur wer selber kocht, bekommt wieder einen gesunden Bezug zu seinen Nahrungsmitteln. Doch auch glutenfrei Backen ist nach wie vor möglich: oft verwenden wir dazu eine Gemüsebasis. Lass dich überraschen.
Glutenfrei Backen: Die besten Rezepte
- Bei unseren Lesern besonders beliebt ist das Körnerbrot, denn es kommt ohne Nüsse aus.
- Der Marmorkuchen ist ein Klassiker, der bei Kindergeburtstagen immer gut ankommt.
- Wer es fruchtig mag, wird sich über den Zitronenkuchen besonders freuen.
- Muffinfans lieben die Apfelmuffins.
- Wie wäre es mal mit Brownies auf Blumenkohlbasis?
Glutenfrei Kochen: Die besten Rezepte
- In Hackfleischbällchen muss immer ein altes Brötchen? Von wegen!
- Schnitzel müssen in Mehl paniert sein? Wir beweisen das Gegenteil.
- Chicken Nuggets funktionieren auch glutenfrei.
- Panierter Fisch schmeckt mit Kokos wunderbar karibisch.
- Gulaschsuppe braucht kein Mehl zum Binden.
Glutenfreie Rezepte klappen also super - ohne Verzicht. Wir finden: das ist alles eine Gewöhnungssache. Wenn man einmal konsequent Gluten verbannt, fällt einem erst so richtig auf, in wie viel Produkten heutzutage überall glutenhaltige Getreidesorten enthalten sind. Wir finden es ist Zeit für eine Gegenbewegung, und die fängt in deiner eigenen Küche an! Viel Spaß und gute Gesundheit mit unseren glutenfreien Rezepten.
Kommentare