Krawall im Darm – kürzer und treffender kann man Morbus Crohn kaum beschreiben. Dabei ist die Krankheit nicht nur chronisch und schmerzhaft, sondern kann auch das s ... mehr
Morbus Crohn – so kann die Ernährung helfen
4 Jahre Paleo Ernährung – was wir dazugelernt haben
Paleo ist nun seit 4 Jahren die Ernährungsweise unserer Wahl – weil es uns gut tut und schmeckt. Trotzdem ist unsere Ernährung heute nicht mehr dieselbe wie vor 4 J ... mehr
Wasserkefir
Neben Kombucha gibt es noch ein anderes fermentiertes Erfrischungsgetränk – Wasserkefir – der meiner Meinung nach im Geschmack noch vielseitiger ist und wenig ... mehr
Kombucha
Kombucha ist ein leicht moussierendes Erfrischungsgetränk, das durch die Fermentation von gesüßtem meist grünen Tees, mit einem Kombucha-Scoby (symbiotic colony of bacter ... mehr
Histaminintoleranz – und die passende Ernährung
Histamin – ein lebensnotwendiges körpereigenes Signalmolekül kann einige Menschen in ein “Stoffwechsel-Chaos” versetzen. Insbesondere Kopfschmerzen, Röt ... mehr
Diagnose Zöliakie – wie glutenfreie Ernährung hilft
Zöliakie – eine chronisch entzündliche Darmerkrankung – ist bis heute die am besten verstandene Erkrankung des Verdauungsorgans und ebenso die am besten Vers ... mehr
Resistente Stärke – Nahrung für deinen Darm
Dies ist ein Artikel unserer Gastautorin Julia. Ist resistente Stärke das neue Wundermittel? Und warum ist kalter Reis gesund? All das erfahrt ihr in diesem Artikel. Stä ... mehr
Die besten Hausmittel gegen Sodbrennen
Dies ist ein Artikel unserer Gastautorin Yvonne. Sodbrennen. Unangenehme Brennen in der Speiseröhre nach einem stressigen Tag im Büro oder einem üppigen Essen – da ... mehr
6 Tipps für glückliche Darmbakterien
Dies ist ein Artikel unseres Gastautors Stefan. Deine Darmbakterien haben einen weitaus größeren Einfluss auf deinen Körper, als du vielleicht denkst. Sie beeinflussen ni ... mehr
Kommentare