Eines unserer Lieblings Fingerfood Rezepte. Chicken Wings schmecken nicht nur, sie machen auch einfach Spaß beim Essen – ganz steinzeitlich mit den Händen. Mit der ... mehr
Honig-Senf Chicken Wings
Feigensalat mit Pilzen
Der Feigensalat ist eine kleine Vitaminbombe und hat die nötige Portion Pfiff um es in unseren Blog zu schaffen. Bei Feigen muss man allerdings den richtigen Reifegrad er ... mehr
Haselnuss-Karotten Salat mit Hackfleisch
Eines unserer schnellen Alltagsrezepte aus unserem neuen Kochbuch “Paleo – Power Every Day“. Der Karotten Salat ist unkompliziert, aber oberlecker und r ... mehr
8 Hinweise, dass du mehr Fett essen solltest
Über Fett haben wir auf unserem Blog schon viele Artikel veröffentlicht. Dass die Angst vor den gesättigten Fetten (wie beispielsweise in Kokosöl) unbegründet ist, haben ... mehr
BBQ Spareribs aus dem Ofen
Kennt ihr ihn – den Heißhunger auf Spareribs? Manchmal gibt es nichts Besseres, als mit den Fingern zu essen und dann genüsslich die Soße abzuschlecken. Wir haben u ... mehr
Kokos-Minz Salat
Ein knackiger Salat ist das Richtige, um das Immunsystem zu stärken und dich mit einer ordentlichen Ladung Vitaminen zu versorgen. Rote Bete, Karotten und Spinat – ... mehr
Paleo Körnerbrot ohne Nüsse
Ein Brot, das rein aus Samen und Kernen gebacken wird – das ist unser Paleo Körnerbrot. Die Konsistenz ist hier einfach perfekt, so wie man es von Körnerbrot eben k ... mehr
Bohnen Sesam Salat
Grüne Bohnen gelten eigentlich als Hülsenfrucht und wären somit von der Paleo Ernährung ausgeschlossen. Tatsächlich haben sie aber viel mehr Gemüseeigenschaften als Hülse ... mehr
Gefüllte Tomaten
Dieses Rezept für gefüllte Tomaten haben wir ursprünglich als Vorspeise vorgesehen. Allerdings werden sie – je nach Größe der Tomaten ganz schön füllend. Wenn man 2 ... mehr
Zimtiges Hähnchen Curry
Zimt ist eine kleine Paleo Wunderwaffe: Schmeckt im Kaffee, auf Grapefruit, im Salat und auch im Hähnchen Curry! Kein Wunder war Zimt früher im Handel wertvoller als Gold ... mehr
Feigenkompott
Dieses leckere Vanille Feigenkompott ist ein herrliches Dessert und schmeckt am Besten noch warm. Bei Feigen heißt es zugreifen, solange sie Saison haben und das ist v.a ... mehr
Rosenkohl mit Apfel und Bacon
Als Paleolaner weißt du es längst: Everything is better with bacon! Da schmeckt sogar plötzlich Rosenkohl, falls du ihn bisher verweigert hast. Viele mögen den leicht bit ... mehr
Paleo und Low Carb
Dennoch ist Paleo keine Low Carb Ernährung! Denn in Obst und Gemüse (vor allem Wurzelgemüse) stecken von Natur aus teilweise ordentliche Mengen Kohlenhydrate. Und nach einem Paleo Speiseplan gibt es bezüglich der empfohlenen Menge an Kohlenhydraten keine Einschränkungen. Es geht vielmehr darum, deine Ernährung individuell bestmöglich anzupassen: Je nachdem ob du etwa Gewicht verlieren möchtest, dich in einer Schwangerschaft befindet, Sportler bist oder ob du gar zunehmen möchtest.
Wenn du dich für den Low Carb Weg entschieden hast, machen wir es dir einfach: Wenn du abnehmen möchtest, halte dich an die Low Carb Rezepte hier auf dieser Seite. Wenn du Sportler bist: Schau mal unter Gesunde Kohlenhydrate vorbei. Und falls du dich konsequent an eine Paleo Low Carb Ernährung halten möchtest, hilft dir unser Paleo Low Carb Kochbuch mit 40 Rezepten, die fast ohne Kohlenhydrate auskommen - inklusive Ernährungsplan, Lebensmittelliste und Kohlenhydrat-Tabelle.
Die besten Low Carb Rezepte
Eine Low Carb Ernährung kann nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern kann auch der Gesundheit Gutes tun: Nimmt man wenige Kohlenhydrate zu sich, wird auch die Insulin-Ausschüttung gedrosselt. Daher ist Low Carb auch für Diabetiker eine gute Wahl.
Wenn du dich für Low Carb entschieden hast, wirst du anfangs vielleicht Bedenken haben und dich eingeschränkt fühlen. Dann haben wir gute Neuigkeiten für dich: Low Carb ist alles andere als langweilig! Es lohnt sich nicht nur viele neue leckere und spannende Kreationen auszuprobieren, sondern auch Althergebrachtes neu zu interpretieren: Denn viele Klassiker lassen sich auch prima ohne Kohlenhydrate nachmachen. Oder was hältst du von Low Carb Spaghetti Carbonara, Low Carb Brot, den beliebten Low Carb Tortillas oder unserer Low Carb Pizza?
Low Carb Ernährung im Alltag
Planen, einkaufen und dann auch noch ewig in der Küche stehen? Das kann im Alltag schon mal zu viel werden. Wir finden Rezepte für den Alltag sollten vor allem eines sein: Unkompliziert und schnell. Das ist bei Low Carb Rezepten natürlich nicht anders.
Unser Trick: Wir kochen immer in großen Mengen und planen so schon für den nächsten Tag vor! Vor allem Gerichte wie Chili con Carne oder Gulasch eignen sich dafür einfach super und schmecken einmal aufgewärmt oft sogar noch besser! Auch Suppen lassen sich super aufwärmen (wie zum Beispiel die leckere Low Carb Sauerkraut Suppe).
Low Carb Beilagen
Bei den Beilagen verzweifeln viele die mit Low Carb beginnen erstmal: Was wird aus Reis, Nudeln oder dem geliebten Brot? Sogar die heißgeliebten Kartoffeln sind tabu und selbst Süßkartoffeln oder anderes stärkehaltiges (Wurzel)gemüse sollten nicht allzu zu oft auf dem Speiseplan stehen.
Was erstmal langweilig klingt, kann schnell zur Quelle der Inspiration werden: bei der Vielfalt an buntem Gemüse kann man sich auch einfach kreativ austoben! Da geht so einiges mehr als Salat mit Tomate und Gurke. Und ganz ehrlich: Wir hätten zu Beginn auch nicht gedacht wie sehr wir Blumenkohlreis oder Karottensalat mit Wakame lieben würden.
Wenn du noch mehr Denkanstösse und Inspiration brauchst: Wirf doch einen Blick in unsere liebsten Rezepte ohne Kohlenhydrate! So wird dir dein Low Carb Einstieg leicht fallen. Wir wünschen viel Spaß, gutes Gelingen - und Lust auf neue Ideen!
Kommentare