Lamm ist oft unsere Wahl, wenn wir im Restaurant essen. Hier kann man sicher sein, grasgefüttertes Fleisch auf dem Teller zu haben. Aber auch zuhause haben wir oft Lust auf zartes und saftiges Lamm. Dieses Rezept für Lammkeule aus dem Ofen ist herrlich einfach: Fleisch erst anbraten, dann mit Gemüse und Brühe in den Ofen geben – danach muss man nur noch geduldig warten. Etwas Zeit sollte man bei diesem Gericht aber mitbringen – umso länger die Lammkeule im Ofen bleibt umso zarter wird sie. Wir haben ihr 2,5 Stunden gegeben.
Hier wird Geduld belohnt: Lammkeule aus dem Ofen
Das Rezept: Lammkeule aus dem Ofen
Zutaten
- 1 Lammkeule ohne Knochen (1200 g)
- 2 Zwiebeln
- 2 Schalotten
- 4 Tomaten
- 3 Karotten
- 1 Paprika
- 6 Zehen Knoblauch
- 2 Zweige Rosmarin
- 3 EL Kokosöl
- 5 EL Olivenöl
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
Küchenzubehör
Zubereitung
- Ofen auf 200 Grad vorheizen.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen. Gemüse waschen. Knoblauch mit einem Messer leicht andrücken. Restliches Gemüse grob würfeln.
- Rosmarin hacken.
- Lammkeule salzen und pfeffern. Von allen Seiten rundum im Bräter oder in der Pfanne in Kokosöl scharf anbraten.
- Gemüse mit der Lammkeule in den Bräter oder eine große Auflaufform geben und Fett vom Anbraten darübergießen. Rosmarin über alles streuen.
- Gemüsebrühe anrühren und über das Lamm gießen.
- Den Deckel auf den Bräter oder die Auflaufform setzen und für 2,5 Stunden im Ofen garen lassen. Regelmäßig die Flüssigkeit kontrollieren und bei Bedarf nachgießen. Lamm immer wieder mit dem Gemüsesud übergießen und ab und zu wenden.
Dazu passt
Unser Tipp
Probier auch anderes Gemüse aus, z.b Lauch und Sellerie. Die Tomaten sollten allerdings immer im Rezept vorkommen, die sorgen für eine tolle Konsistenz der Sauce.
Lammkeule aus dem Ofen: Mhhhhh
Ein richtiges Sonntagsessen, das glücklich und zufrieden machen kann. Falls ihr bisher kein Lamm mochtet, überzeugt euch die zarte Lammkeule bestimmt.
Du möchtest bei der Paleo Ernährung die Kohlenhydrate reduzieren? Dann hilft dir unser Low Carb Kochbuch mit 40 Rezepten, die fast ohne Kohlenhydrate auskommen. Geeignet zum Abnehmen und für die Ketogene Ernährung. Inklusive Ernährungsplan, Lebensmittelliste und Kohlenhydrattabelle.
Rezept ist für mich ungenau.Was ist mit Sauce? Was wird aus dem Gemüse? Wird es zur Sauce verarbeitet oder als Gemüse serviert?
Gemüsebrühe anrühren? Ich dachte ,es handelt sich um fertigen Fond?
Unklar.
Super saftig und lecker! Die Gäste lieben es.
Schön zu lesen :) Lass es dir und deinen Gästen weiterhin schmecken. LG, Anja
Hinter den Mengenangaben sollten unbedingt auch Gramm-angaben stehen. Tomaten, Zwiebeln und andere Gemüse sind verschieden groß und das findet im Rezept keine Beachtung.
Hallo – das Rezept gibt mit den Mengenangaben ja auch nur in etwa wieder was du für deine eigene Kreation verwenden kannst. Du kannst ja auch Gemüsesorten austauschen. Gramm Angaben sind meines Erachtens unnütz :)
LG,
Anja
Etwas aufwändiger aber durchaus empfehlenswert. Wer Lamm mag hat hier eine wunderbare Rezeptidee.
Sehr, sehr lecker. Haben wir schon oft gemacht, und es war immer ein Traum !
Nicht mit Knoblauch sparen, das gibt den leckeren abgerundeten Geschmack.